Kennst Du Dresden Blog – Neuigkeiten über, in und um Dresden

Blumen

Das Video wurde in der Sächsischen Schweiz gedreht. Das ist ein netter Tagesausflug von Dresden. 

Die Wintersonne strahlt durch den Fichtenwald. Das leise schnurren der Langläufer durchbricht die Stille im Wald. Holzhau im Osterzgebirge besitzt ein dichtes Loipennetz. Für jeden Anspruch ist etwas dabei. Starten kann man gleich am Bahnhof. Anreisen kann man bequem mit dem Zug der Freiberger Eisenbahngesellschaft. Spezielle Skihalterungen befinden sich im Zug.

Dresden stellt sich quer

Dresden stellt sich quer. Am 13. Februar ruft die Stadt Dresden zu einer Menschenkette auf . Mit Mut, Respekt und Toleranz  - Dresden bekennt Farbe lautet der Slogan der Stadt. Vom 13. bis 15. Februar 1945 wurde die Stadt von den Alliierten bombardiert und in Schutt und Asche gelegt. Viele Menschen fanden den Tod. Traditionell wird am 13. Februar in der Stadt daran erinnert. Die Neonazis versuchen diesen Tag für sich zu vereinnahmen und veranstalten eine Demonstration.

Banner

„Fickt euch ihr Kackbratzen!“– Graswurzeldemokratie in der Bunten Republik Neustadt

Ausflug

Ich bin schon sehr gespannt, welche neuen Angebote dieses Jahr auf der Dresdner Reise- und Tourismusmesse zu finden sind. Vom 25. bis 27. Januar 2013 im Dresdner Messegelände. kennst-du-dresden ist vor Ort und findet wieder neue Anregungen und neue Partner. Die Sonderschau Landurlaub - Ferien zum Anfassen und das Messe Spezial Caravan und Camping ist für uns sehr interessant.

Am 1. Februar startet der 8. Semperopernball mit dem Motto "Dresden verzaubert". Das gesellschaftliche Ereignis im Winter ist bei den Dresdnern beliebt. Gefeiert wird nicht nur in der Oper, sondern auch vor der Oper auf dem Theaterplatz. Dieses Jahr werden Artisten vom Zirkusfestival Monte Carlo die Gäste unterhalten. Elefanten werden die Dresdner am Nachmittag von der Frauenkirche zur Oper begleiten.

Grubenlok

"Misch krigt dr inn kee Luch nei!", vernahm ich in schönster erzgebirgischer Mundart, als ich unser Ausflugsziel bekannt gab. Das Bergbaumuseum Oelsnitz. im Erzgebirge stellt das Leben der Bergleute dar. Der ehemalige Kaiserin Augusta Schacht ist ein Schaubergwerk im sächsischen Steinkohlerevier. Die Grube wurde nach der Schließung 1971 umgebaut.

Stadtteilarchiv Dresden Neustadt

Das Stadtmuseum lädt am 26. Januar 2013 von 10-16 Uhr zum 18. Kolloquium zur Dresdner Stadtgeschichte ein. Diese Fachgesprächsrunde thematisiert dieses Mal die Feste in Dresden. Die Bunte Republik Neustadt gehört zu den bekanntesten Stadtfesten in Dresden . Als Leiterin des Stadtteildokumentationszentrums Dresden Neustadt, stelle ich die Geschichte dieses Stadtteilfestes vor.

Wunderkerzen

NEW BEGINNINGS

NEW HOPES

NEW DREAMS

Elbebiber

Elbebiber sind selten gewordene Tiere in Europa. Sie gehören zu den geschützten Arten. Diese kleinen Nager wurden dieses Jahr in einer Kiesgrube in Dresden Zschieren beobachtet. Die putzigen Tierchen gehören längst zu Dresdens Lieblingen. Seit 2008  haben sie die Kiesgrube besiedelt. Wer mit dem Fahrrad den Elberadweg Richtung Heidenau entlang radelt, kommt an diesen Kiesgruben vorbei. Wo Biber angesiedelt sind, entsteht ein einzigartiger Naturraum durch die angelegten Dämme.

Seiten