Übersicht über Ausflüge in die Umgebung von Dresden

Tagesausflug voller Natur, Geschichte und Komfort

Erlebe die romantische Schönheit des Elbsandsteingebirges bei einem perfekt organisierten Tagesausflug ab Dresden. Dieser Ausflug kombiniert die beeindruckende Natur der Sächsischen Schweiz mit der faszinierenden Geschichte sächsischer Herrschaft und bietet dir ein unvergessliches Erlebnis – nachhaltig, ganz ohne Stress und Planungsaufwand. Das Ganze ist gewürzt mit echtem Insiderwissen über Land und Leute mit lustigen Anekdoten.

Highlights

  • Bastei – Der berühmteste Aussichtspunkt der Sächsischen Schweiz
    Stell dir vor, du stehst auf einem Felsplateau, 300 m über dem Elbtal, umgeben von bizarren Sandsteinfelsen. Du wirst verstehen, warum die Bastei das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz ist.
  • Festung Königstein – Die mächtigste Festung Sachsens
    750 Jahren Geschichte - Geschichten von Königen, Gefangenen und geheimen Schätzen. Möchtest du wissen, wie es sich anfühlt, auf einer echten Festung zu stehen?

  • Schloss Pillnitz – Die prunkvolle Sommerresidenz der Wettiner (optional)
    Dieses malerische Schloss war die Sommerresidenz der sächsischen Herrscher und ist ein Ort voller Eleganz und Pracht. Schlendere durch die prächtigen Parkanlagen.

Entdecke Land und Leute im Elbsandsteingebirge – Deine individuelle Tagestour ab Dresden

Fakten:

  • Kleingruppe 1–25 Personen: 33 € pro Person inkl. MwSt. (mind. 10 Teilnehmende)

  • Großgruppe mehr als 25 Personen: 28 € pro Person inkl. MwSt.

  • Zusätzlich: Eintrittsgelder für Festung Königstein und Schlosspark Pillnitz (falls gewählt).

Dauer:

  • 8 Stunden – genug Zeit, um die Höhepunkte der Region zu erleben, ohne Hetze.

Voraussetzung:

Du reist mit einem eigenen Bus an oder mietest vor Ort ein Transportmittel, dabei können wir dich unterstützen. Unsere Führungen sind NICHT öffentlich oder zum anschliessen. Es werden KEINE Gruppen zusammengestellt. Falls ihr weniger als 10 Personen seit, dann gilt das Honorar für die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.

Genieße den atemberaubenden Blick über das Elbtal und die einzigartigen Felsformationen.

Die Tour führt entlang der Elbe bis Pillnitz. Dort besichtigen wir die Schlossanlage. Urlaubsfeeling garantiert! Nicht umsonst wählten die Wettiner, unser sächsisches Herrscherhaus, Schloss Pillnitz zu ihrer Sommerresidenz. Der ungewöhnliche Baustil mit seinen geschwungenen Dächern, den asiatischen Pagoden nachempfunden, wähnt einen fern sächsischer Gefilde. Die Elbe als Canale Grande, Palmen, Orangenbäumchen, eine 150 Jahre alte Kamelie und weitere sehr seltene Pflanzen lassen jeden Alltagsstress in den Hintergrund treten.

Dauer: 5 Stunden
Preis Gruppe: ab 199,00 €  (zzgl. Fähre und Eintritt in den Park Pillnitz)
Leihrad: ab 10,00 € pro Stück (auf Wunsch)

Panorama des Wasserpalais’

Durch den Dresdner Stadtteil Pieschen mit seinen Hafenanlagen, vorüber am Schloss Übigau radeln wir vorbei an Streuobstwiesen, hinein in die Weinberge von Sachsen. Durch Radebeul mit seinen Villen in das träumerische Altkötzschenbroda. Von hier ist es nur ein Katzensprung in die Porzellanstadt Meißen. Wir stellen die Räder ab und besichtigen den Dom und die Albrechtsburg. Bevor wir mit dem Zug nach Dresden zurückfahren, bleibt Zeit für einen kühlen Schoppen.

Dauer: 6 Stunden


Preis Gruppe: ab 299,00 € 


Leihrad inkl. MwSt: 10,00 € pro Rad

Romatisch eingebettet zwischen Elbe und Weinhängen liegen Schoss und Park Pillnitz.  Dieses außergewöhnliche Ensemle aus Architektur und Gartenkunst ist ein ideales Ausflugsziel. Es ist die bedeutendste Anlage Europas im chinoisen Stil. Berühmtheit erlangte das Schloss Pillnitz durch die riesige frei stehende Kamelie aus dem Jahr 1777. Für die sogar ein eigenes Glashaus zum Überwintern gebaut wurde.

Dauer: 3 Stunden

Preis inkl. MwSt: 143,00 €

Auf Wunsch kann diese Tour erweitert werden mit einem Ausflug in die Sächsische Schweiz zur Bastei oder zur Festung Königsten.

Schlossanlage Pillnitz

Die Tour führt von Dresden durch die malerischen Vororte im Dresdner Elbtal. Sanfte Weinhänge wechseln mit noblen Villen auf den Höhen. Vorbei an den Schlössern Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, führt der Elbradweg bis zur Schlossanlage von Pillnitz, wo das sächsische Adelsgeschlecht der Wettiner ihre Sommer verbrachte. Die Canaletto-Stadt Pirna mit ihren schmalen Gassen und Schloss Sonnenstein lädt zum Rasten ein. Der Radweg schmiegt sich entlang der Elbe durch die Felsenlandschaft des Elbsandsteingebirges mit der Bastei und folgt den Elbbögen an der Festung Königstein vorbei bis nach Bad Schandau.

Länge: 54 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

Geeignet für Tourenradler, Familien mit Kindern, E-Bike geeignet

Die Rückfahrt kann mit der S-Bahn bis Dresden erfolgen.

 

Dauer: ca. 7 Std.

Preis: ab 199,00 € 

Preis: 10,00 € pro Stück (auf Wunsch)

 

Auf Wunsch sind folgende Leistungen zusätzlich erhältlich:

Schloss und Parkführung im Schloss Pillnitz

Besichtigung und Führung Festung Königstein