Wir wünschen allen Schulkindern schöne Ferien! Genießt die Welt! Und allen Schulanfängern eine große Zuckertüte!
Bei uns gibt es die passende Stadtführung für Kinder dazu.
Wir wünschen allen Schulkindern schöne Ferien! Genießt die Welt! Und allen Schulanfängern eine große Zuckertüte!
Bei uns gibt es die passende Stadtführung für Kinder dazu.
Am Freitag, den 10. Juni 2016 laden die Forscher zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Eintauchen in die Gehin-, Halbleiterforschung und Cyberwelt ist von 18 bis 1 Uhrmöglich. Es pendelt ein Bus zu den verschiedenen Einrichtungen. Es gibt Experiemte, Kurzvorträge und Führungen durch die Institute und Labore. Normalerweise ist hier Zutritt streng verboten.
Bald ist es wieder soweit, die Bunte Republik Neustadt geht in eine neue Runde. Vom 17. bis 19. Juni 2016 herrscht in der Neustadt Ausnahmezustand. Die BRN feiert Geburtstag! Hier ein Rückblick auf die BRN 2014, als Laura Catalan aus Spanien die BRN bereist.
Ich erlebe einige Abenteuer auf der Stadtrundfahrt mit dem Rad, aber ein Heiratsantrag ist neu! Am Wochenende, bei strahlendem Sonnenschein, gaben sich zwei Gäste das JA-Wort!
Es wird Sommer Leute! Endlich Zeit für den Biergarten. Auch ich bin liebend gern draußen bei dem Wetter. Und ich war fleißig während der kalten Tage. Es gibt eine neue Spezial Tour für euch. Die "1. Dresdner (Craft-) Bierverkostung - eine kulinarische Stadtführung".
Dresden ist nicht Pegida! Seit Monaten steht die Stadt in den Schlagzeilen, leidet unter Imageproblemen. "Metropolis" erkundet das "Elbflorenz" und entdeckt, was die Dresdner Kulturszene dem Imageverlust entgegenzusetzen hat. Das erklärte Ziel: 2025 will Dresden europäische Kulturhauptstadt werden.
"Bitte 1,5m Abstand halten!" blinkert mich ein Schild auf dem Radweg an. Eine Helmkamera filmt nach hinten. Zwei komische Typen auf einem Fahrrad mit Kastenaufbau rauben mir die Geschwindigkeit. An der Ampel treffe ich sie und frage nach. Schnell stellt sich heraus, dass es das gesamte Ensemble der kleinsten Oper der Welt ist.
Heute treffen wir sächsische Blogger in Leipzig. Es gibt unglaublich viele Blogger in Sachsen. Schon zu Beginn der Konferenz bekomme ich einen kleinen Einblick in die Bandbreite. Vom "Wie recherchiere ich in einem Archiv", über Technik, Spiele, Fashion, Food, Reise, bis zu Nachwuchs finden im Motorsport. Teilweise arbeiten sie professionell, andere sind Freizeitblogger, aber sie teilen alle ähnliche Leidenschaften und Probleme.
Wer mit dem Fahrrad durch die Stadt fährt, entdeckt immer etwas Neues. Heute bin ich am Blauen Wunder unterwegs. Die Sonne scheint, also beschließe ich, meine Mittagspause an der Elbe zu verbringen. Ich schließe mein Rad an und schlendere über den Wochenmarkt. Hier entdecke ich den Stand von "Die kleine Dresdner Genussfabrik". Kleine Geleetöpfchen funkeln im Sonnenschein.