Osterzeit = Ausflugszeit: Schlösser, Hasen und Fahrradtouren
von Anett Lentwojt, 11. April 2025
Schlösser, Hasen und Fahrradtouren
Es riecht nach Frühling. Die Wiesen werden saftig grün, die Blütenpracht in Parks und Schlossgärten zieht Spaziergänger*innen magisch an. Im Schlösserland Sachsen hat der Frühling seinen großen Auftritt – mit Führungen, Märchen, Naschereien und musikalischem Genuss. Und mittendrin: deine Chance, Dresden ganz entspannt per Fahrrad zu entdecken. Denn: Es gibt noch ein paar Restplätze für meine beliebte Fahrrad-Stadttour zu Ostern. Ideal für Familien und alle, die dem Osterspaziergang ein frisches Update verpassen wollen.
Hier geht’s zur Fahrradtour zu Ostern – jetzt buchen
Osterzauber mit Schlosskulisse
Während die Festung Königstein mit überdimensionalen Hasen und Suchspielen lockt, wird im Schloss Wackerbarth das Osterwochenende zur Symphonie aus Sekt, Sonne und Sound. Barock trifft auf Brunch, Rebstock auf Rührei – ein Genuss für Augen, Ohren und Gaumen. Ganz nebenbei liefern sich Osterhasen eine kleine Sympathieschlacht mit Frühlingsblumen.
Auch Schloss Rochlitz spannt den Bogen zwischen Rittergeschichten und Osterei-Mythen. Unter dem Titel „Wo der Hase langläuft“ wird dort gefachsimpelt, ob Burgfräuleins wirklich den Osterhasen gekannt haben. Spoiler: Vielleicht.
Die perfekte Oster-Kombi: Schloss-Ausflug & Fahrrad-Erlebnis
Du willst mehr als nur schauen? Dann steig aufs Rad. Mit meiner Oster-Fahrradtour durch Dresden kommst du nicht nur in Bewegung, sondern erfährst spannende Geschichten zu Stadt, Kultur und Architektur – erzählt mit einem Augenzwinkern, für kleine wie große Entdecker:innen.
Die Tour führt dich durch Altstadt und Elbufer, vorbei an prachtvollen Villen und versteckten Innenhöfen. Zwischendurch gibt’s launige Anekdoten, spannende Fakten und Fotospots deluxe. Das ideale Gegenstück zu Schlossromantik und Osterhasenjagd – oder eben die perfekte Ergänzung.
Familienfreundlich & flexibel – deine Ostertour auf zwei Rädern
Ob du mit der buckligen Verwandtschaft anreist oder mit Freund:innen dem Eiertrubel entfliehen willst – meine Fahrradtour passt. Und falls du dir Sorgen um Muskelkater machst: Es geht ganz gemütlich zu. Kein Rennen, kein Stress – dafür umso mehr Aha-Momente und „Ach wie schön!“-Rufe.
Ein Geheimtipp für alle, die neben Eiersuche und Festtagsschmaus Lust auf frische Luft, lokale Geschichten und urbane Oasen haben. Und das Beste? Noch gibt’s freie Plätze.
Noch mehr österliche Lieblingsorte im Schlösserland Sachsen
Hier ein paar weitere Highlights, die sich mit einem Fahrradtour-Abenteuer prima verbinden lassen:
Dresdner Parkeisenbahn – Nostalgie pur im Großen Garten, ideal für Kinder (und Kindgebliebene).
Schloss Weesenstein – Ein Osterspaziergang durch die Sprache der Blumen. Petersilie inklusive.
Barockgarten Großsedlitz – Königskinder auf Nestersuche zwischen Märchen und Orangenbäumchen.
Klosterpark Altzella – Entschleunigung deluxe bei einem Spaziergang durch Geschichte und Natur.
Burg Mildenstein – Puppenspiel, Magie und jede Menge Kichererlebnisse.
Fazit: Ostern mal anders – mit Drahtesel und Schlosskulisse
Warum entweder oder? Das Osterwochenende bietet dir die volle Bandbreite: edle Gemäuer, fröhliche Häschen, märchenhafte Geschichten – und dazu eine frühlingsfrische Stadtrundfahrt, bei der du Dresden mit allen Sinnen entdeckst. Restplätze sind noch da – aber nicht mehr lange.
Jetzt buchen und Ostern aktiv genießen
Pack die Familie ein, steig aufs Rad und erlebe, wie lebendig Geschichte sein kann. Ostern wartet – und Dresden ist bereit.